Komponieren
- „Falsche Töne gibt es nicht – aber viele Möglichkeiten es immer besser zu machen!“
- Denkst Du bisweilen in Melodien und Rhythmen und weisst nicht, wie Du sie aufschreiben kannst? Hast Du Lust mit Tönen, Klängen und Geräuschen zu experimentieren, Formen und Strukturen zu entwickeln und neue Welten zu erschaffen?
- Unkompliziert, flexibel und angepasst an das Tempo des eigenen Schaffensprozesses Kompositionsunterricht nehmen oder auch systematisch und regelmässig die eigene Technik und Klangsprache erweitern
- für Viel-, Schnell- und Langsamschreiber, Gross und Klein, Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene
- Mindestvoraussetzung: Die Ausdrucksmöglichkeiten der eigenen inneren Stimme erweitern wollen und ein allererster Versuch das leere Notenblatt zu füllen